Erpf Erdfell ist ein Hase. Der Name Erpf kommt aus der Hasensprache und bedeutet "erdfarben". "Erdfell" ist also die Erklärung seines Namens, denn Erpf hat ein erdbraunes Fell.
Erpf Erdfell wohnt am Waldrand in einem hohlen Baumstamm. Er ist mit Osiris, dem Schmetterling, und den Spatzenschwestern befreundet. Erpf Erdfell lehrt Eschelju alles, was man im Wald und auf der Wiese wissen muss, um zu überleben. Darüber hinaus weiß er vieles über den Mondhasen zu erzählen.
"Dies also ist Hakenschlagen: die andere Richtung wagen."
Wie alle Hasen, ist auch Erpf Erdfell ein wahrer Meister im Hakenschlagen. Er hat es mir einige Male vorgeführt, aber es ist mir bis jetzt noch nicht gelungen, es nachzumachen. Also, zuerst läuft der Hase los, dann stößt er sich mitten im Laufen mit seinen Hinterbeinen vom Boden ab, dreht sich im Springen in der Luft und läuft in die andere Richtung weiter.
Zackzarrackzackzack!
Für Nichthasen ist Hakenschlagen natürlich eine sehr komplizierte Angelegenheit.
Erpf mondet sich gerne. Das Monden hat er vom Mondhasen gelernt, und das geht so: man dreht sich ganz einfach auf den Rücken und lässt sich die Mondlichttropfen auf den Bauch fallen. Man träumt dann ganz wunderbare Geschichten.
Versucht es ganz einfach, wenn der Mond wieder einmal in Euer Stübchen scheint.
Tierart: Hase (Feldhase)
Geschlecht: männlich
Fellfarbe: erdfarben,
Bauch, Brust und Schwanzunterseite sind weiß
Augenfarbe: schwarz
Statur: kräftig
Gewicht: 5 Kilogramm
Besondere Merkmale: riesige, lange Ohren mit einem dunklen, dreieckigen Fleck an der Spitze, sehr kräfitge Nagezähne, näselt
Besondere Charaktereigenschaften: gutmütig, humorvoll, läuft sehr schnell (bis zu 80 Kilometer pro Stunde), manchmal leicht beleidigt und stur
Lieblingsspeise: Wurzeln, Rinden, Kräuter
Lieblingsgetränk: trinkt selten
Lieblingsbeschäftigungen:
Erpf reimt und lacht für sein Leben gerne. Zu seinen Lieblings-beschäftigungen zählt aber auch das Monden.
Beruf: Hase und Escheljus Lehrmeister