Enfantesar ist der Name eines märchenhaften Landes. Es beginnt hinter dem alten, vom Blitz gespaltenen Zirbenbaum und endet vor dem Gebirge im Osten.
Hauptstadt: Wonderbelle
Regierungssitz: Schloss Roenemogret
Amtssprache: Enfantesarisch
Regionale Amtssprache: Biigi
Staatsform: Monarchie
Staatsoberhäupter: Königin Lilia und König Minevar
Währung: Gold, Silber und Edelsteine
Fläche: ca. 100.000 km²
Nationalhymne: Tschyrei, tschyrei
Verkehr: Pferde, Rehe, EB Enfantesarische Bahn (Truxxijet), Einhörner
Kultur: Musik (vorwiegend Akkordeon, Flöte, Harfe, Grashalme, Gesang), Tanz, Malerei, Dichtung, Spiele, Betrachten und Beobachten
Zeitzone: Ansichtssache
Landeswappen:
Das Königreich Enfantesar ist ein Berg -und Hügelland, wobei die Berge zwei Drittel der Landesfläche einnehmen.
Der höchste Berg ist der Berg Bor. Er befindet sich im Tal der Steinriesen und weist eine Höhe von ungefähr 3800 Metern auf.
Die Hauptstadt Wonderbelle liegt in der Ebene, Der Regierungssitz, Schloss Roenemogret, am Fuße des Gebirges von Osten. Das Gebirge von Osten ist unvermessen.
Das Land ist sehr reich an Gewässern. Der Hauptfluss ist der Fluss Tannlahn. Er durchfließt das ganze Land.
Die wichtigste Quelle ist Skoni an der Grenze zum Land der Menschen.
Der Schilfsee ist der wichtigste See. Das Schloss Roenemogret ist an seinen Ufern erbaut.
Das Königreich Enfantesar besteht aus 8 Regionen:
Wonderbelle
Wondersund
Schwammerldorf
Wichtlingen
Salweidendorf
Frühling | Sommer | Herbst | Winter | Jahr | |
Mittlere Lufttemperatur | 8,0 °C | 18,0 °C | 8,5 °C | -0,5 °C | 8,5 °C |
Mittlere Niederschlagsmenge | 200 mm | 250 mm | 175 mm | 150 mm | 775 mm |
Diese Klimatabelle wurde von Teschnernes, dem berühmten Wetterkundigen aus Wondersund, zur Verfügung gestellt
Die Geschichte Enfantesars beginnt vor langer Zeit.
Steinfunde in der Nähe von Wonderbelle zeugen davon ebenso, wie eine uralte Sage, die in einem Buch aufgeschrieben ist.
Diesem Buch zufolge erstreckte sich das Reich Enfantesar einst über das ganze Menschenland. Dieses Reich wurde von einem König regiert, der so gütig war, dass man ihn den "Gütigsten König" nannte. Später wurde der Gütigste König vertrieben und das Riesenreich zerfiel in zahlreichen Machtkämpfen in sieben Einzelländer.
Diese sieben Länder sind: Tannlanien, Mixturien, Szogantanien, Irrelevantien, Kipferlingen, Ousien, Sappalotien und Enfantesar.
Das Königreich Enfantesar von heute ist also nur der Rest eines ehemaligen Weltreichs.
Zur Zeit wird Enfantesar von Königin Lilia und von König Minevar regiert.
Enfantesar ist das Land der Elfen. Sichtbares kann dort unsichtbar und Unsichtbares sichtbar werden. Es gibt Pilzstädte, Zwerge und niedliche Wichtel, Wesen mit goldfarbenen Augen und sogar einen Riesen. In den Wolken, im Wind und in den Sternen wohnen wundersame Gedichte, Geschichten und Lieder. Auf mondhellen Waldlichtungen grasen Rehe und prächtige Einhörner, in den Gewässern singen liebliche Wassergeister und auf den Wiesen spielen fröhliche Biigis.